Ihr Warenkorb
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands
 
Lieferung Aus 150 €
Zu zahlen
zur Kasse

Bester Stoff für Gartenmöbel – welcher ist ideal?

Material für Gartenmöbel – welchen wählen?

Welche Stoffe für Gartenmöbel wählen? Überblick über die besten Materialien

Bist du unsicher, welcher Stoff für deine Gartenmöbel der richtige ist? Möchtest du, dass deine Möbel besonders wasserfest, UV-beständig sind oder vielleicht sogar beides?

In diesem Artikel stellen wir vier beliebte Outdoor-Stoffe vor – Portoriko, Sumba, Art. 231 UV und Odyssey. Du erfährst, welche Vorzüge diese Materialien bieten und in welchen Umgebungen sie besonders gut zur Geltung kommen. So findest du leichter den Stoff, der perfekt zu deinen Bedürfnissen und deinem Gartendesign passt.

Ein Satz schwarz gepolsterter Gartenmöbel

Welche sind die besten Materialien für Gartenmöbel?

1. Portoriko – Der stylische und widerstandsfähige Outdoor-Stoff

Du suchst ein Material, das sowohl robust als auch ästhetisch ist? Portoriko ist die ideale Wahl für Gartenmöbel, die sowohl praktisch als auch ansprechend sein sollen. Besonders geeignet für Sofas, Sessel, Hängematten und Sonnenschirme, bietet dieser Stoff hervorragenden Schutz gegen Witterungseinflüsse und bleibt dabei immer top in Form.

Einfache Pflege
Mit einem feuchten Tuch ist die schnelle Reinigung kein Problem – vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Lagern Sie das Material im Winter an einem trockenen Ort, um die Lebensdauer zu verlängern.

Charakteristik:

Zusammensetzung: 100 % Olefin
Flächengewicht: 460 g/m² ± 5 %
Scheuerbeständigkeit: 50.000 Zyklen im Martindale-Test

  • Wasserabweisend

  • Antibakteriell

  • Schwer entflammbar

  • Hohe UV-Beständigkeit – 7-8 auf der Blue Wool Skala, verhindert das Ausbleichen der Farben

  • Zertifikate: REACH und Oeko-Tex – gewährleistet die Abwesenheit schädlicher Stoffe

Portoriko Stoff 7087

2. Sumba – Eleganter Stoff in dezenten Farben für eine gemütliche Atmosphäre

Sumba bietet eine perfekte Mischung aus Eleganz und Komfort. Dieser Stoff eignet sich besonders für Terrassen und gemütliche Gartenbereiche, in denen sanfte Farben gefragt sind. Sumba sorgt für eine behagliche Stimmung und passt sich nahezu jedem Gartendesign an.

Wasserabweisend? Ja, aber…
Sumba ist hydrophob, was bedeutet, dass es Wasser abperlen lässt. Allerdings kann es bei langanhaltender Nässe durchlässig werden. Perfekt für geschützte Außenbereiche!

Einfache Pflege für lange Haltbarkeit
Leicht mit einem trockenen oder feuchten Tuch reinigen – aggressive Reinigungsmittel vermeiden. Flecken am besten sofort mit milder Seife entfernen. Im Winter trocken lagern, um die Qualität zu erhalten.

Charakteristik:

Zusammensetzung: 100 % Olefin
Flächengewicht: 200 g/m²
Scheuerbeständigkeit: 13.000 Zyklen im Martindale-Test

  • Hydrophob

  • Antibakteriell

  • Beständig gegen Meer- und Poolwasser

  • Hohe UV-Beständigkeit – 4-5 auf der Blue Wool Skala, reduziert das Risiko des Ausbleichens

  • Zertifikate: REACH und Oeko-Tex

Sumba Stoff 7055

3. Art. 231 UV – UV-beständiger Stoff für intensive Sonneneinstrahlung

Wenn du Möbel suchst, die auch bei starker Sonneneinstrahlung ihre Farbe behalten und gleichzeitig widerstandsfähig gegen Regen sind, ist Art. 231 UV die richtige Wahl. Dieser Stoff eignet sich besonders für stark beanspruchte Möbel und ist bekannt für seine hohe UV-Beständigkeit.

Pflege? Einfacher geht’s nicht!
Ein feuchtes Tuch reicht zur Reinigung aus – vermeide aggressive Reinigungsmittel. Im Winter am besten an einem trockenen Ort lagern, um die Lebensdauer zu verlängern.

Charakteristik:

Zusammensetzung: 100 % Polyester (PES)
Flächengewicht: 265 g/m²
Scheuerbeständigkeit: 60.000 Zyklen im Martindale-Test

  • Wasserabweisend

  • Hohe UV-Beständigkeit – 7-8 auf der Blue Wool Skala

  • Zertifikate: REACH und Oeko-Tex

  • Hohe mechanische Widerstandsfähigkeit – hohe Reiß- und Zugfestigkeit

Art.231 UV STOFF

4. Odyssey – Der Outdoor-Stoff für extreme Bedingungen

Für besonders anspruchsvolle Anwendungen, sei es im privaten Garten oder in gewerblichen Bereichen wie Hotels oder Restaurants, ist Odyssey die richtige Wahl. Dieser Stoff bietet nicht nur herausragende Beständigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen, sondern auch hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen.

Einfache Pflege
Mit einem feuchten Tuch abwischen reicht aus. Dank der exzellenten Haltbarkeit ist Odyssey auch ideal für gewerbliche Bereiche, die hohe Ansprüche an Möbel stellen.

Charakteristik:

Zusammensetzung: Oberschicht-100 % PVC; Unterlage: 100 % Polyester
Flächengewicht: 1050 g/m²
Scheuerbeständigkeit: über 800.000 Zyklen im Taber-Test (EN ISO 5470-2)

  • Wasserabweisend

  • Antibakteriell

  • Schwer entflammbar

  • UV-beständig (QUV-Test 1000h)

  • Zertifikat: REACH

  • Kratzfest und tierfreundlich

  • Witterungsbeständig bis -23°C

Odyssey Stoff Toffee

Hast du deinen Favoriten gefunden?

Denk daran, dass die richtige Wahl des Stoffes nicht nur die Lebensdauer deiner Gartenmöbel verlängert, sondern auch das Aussehen deines Gartens erheblich beeinflussen kann. Achte darauf, das Material zu wählen, das zu deinem Stil und deinen Bedürfnissen passt.
Interessiert? Schau dir unsere Seite an oder schreib uns für mehr Infos! 😊

Garten Art.231 Stoff

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Alles, was du über Outdoor-Stoffe wissen musst

1. Sind Gartenmöbelstoffe wasserfest?
Die meisten Outdoor-Stoffe sind nicht nur wasserabweisend, sondern auch hydrophob, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit abweisen und schnell trocknen. Dadurch bleibt deine Gartenmöbel auch bei Regen immer gepflegt und trocken.

2. Welcher Outdoor-Stoff ist am haltbarsten?
Wenn du nach besonders robusten Materialien suchst, sind Portoriko und Art. 231 UV die Top-Optionen. Beide bieten außergewöhnliche Langlebigkeit, während Sumba ideal für die Terrasse ist und Odyssey sich besonders für extreme Bedingungen eignet (z. B. für den kommerziellen Bereich oder für sehr anspruchsvolle Outdoor-Nutzung).

3. Sind diese Stoffe umweltfreundlich?
Ja, viele der Outdoor-Stoffe wie Portoriko, Sumba und Art. 231 UV tragen wichtige Umweltzertifikate wie REACH und Oeko-Tex, die bestätigen, dass sie frei von schädlichen Stoffen sind und umweltfreundlich hergestellt werden.

4. Wie reinigt man Outdoor-Stoffe richtig?
Die Reinigung ist unkompliziert! Verwende milde Reinigungsmittel und vermeide aggressive Chemikalien, um die Struktur und Farbe des Stoffes zu schonen. Meist reicht ein feuchtes Tuch aus, um Schmutz zu entfernen.

5. Kann man normale Stoffe für Gartenmöbel nutzen?
Es wird nicht empfohlen, normale Stoffe zu verwenden. Outdoor-Stoffe bieten entscheidende Vorteile wie Wasserabweisung, UV-Beständigkeit und Langlebigkeit, die normale Stoffe nicht bieten können.


Finde das perfekte Material für deine Gartenmöbel

Die Wahl des richtigen Outdoor-Stoffs hängt von deinen Bedürfnissen und den Wetterbedingungen ab. Portoriko bietet Eleganz und Langlebigkeit, Art. 231 UV schützt deine Möbel zuverlässig vor UV-Strahlung, Sumba begeistert mit natürlichem Look, und Odyssey ist der perfekte Stoff für extreme Bedingungen.

Entdecke jetzt den idealen Stoff für dein Zuhause und genieße langlebige und stilvolle Gartenmöbel!

Schwarz gepolsterte Gartenmöbel

nach oben
Sklep jest w trybie podglądu
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper Premium